Dolphin Care
UV-C-Satelliten­system

Optimale Ausleuchtung
und Desinfektion
Mehr erfahren

Adibot A: Autonomer
UV-C-Desin­fek­tions­roboter

Modernste Technik für
eine 360-Grad-Desinfektion
Mehr erfahren

Adibot S: flexibles
UV-C-Stand­system

Leuchtstark und
flexibel einsetzbar
Mehr erfahren

HA-UV Raum­desin­fektor 3D

Manuelles Standsystem für
den schnellen Einsatz
Mehr erfahren

Dolphin Care
UV-C-Satelliten­system

Optimale Ausleuchtung
und Desinfektion
Mehr erfahren

MitUV-C nosokomialen Infektionen vorbeugen.

Mit UV-C nosokomialen Infektionen vorbeugen.

Nosokomiale Infektionen sind ein schwerwiegendes Problem mit gravierenden Folgen. In Deutschland erkranken jährlich bis zu 600.000 Patienten an einer nosokomialen Infektion, an deren Folgen schätzungsweise mehr als 10.000 Patienten jedes Jahr versterben (Quelle: Bundesministerium für Gesundheit).

Übertragen werden Krankenhauskeime unter anderem über den Kontakt mit kontaminierten Gegenständen oder Oberflächen.
Um eine Verbreitung von Krankenhauskeimen auf diesem Wege zu verhindern, ist eine konsequente Reinigung und Desinfektion kontaminierter Gegenstände und Oberflächen notwendig.

Mittels UV-C-Desinfektion ist es möglich, Krankenhauskeime effektiv zu reduzieren bzw. zu eliminieren und so nosokomialen Infektionen vorzubeugen.

Wie funktioniert die Des­in­fek­tion mit UV-C-Strahlung?

Die kurzwellige und hochenergetische UV-C-Strahlung schädigt die DNA und RNA von Viren, Bakterien und Pilzen. Dies bewirkt, dass die Erreger absterben. UV-C-Strahlung kommt in natürlicher Form auf der Erde nicht vor – sie wird von den obersten Luftschichten absorbiert. Künstlich erzeugt wird sie mit Quarzlampen und  seit einigen Jahren erfolgreich für die Desinfektion von Oberflächen, Luft und Wasser eingesetzt. Da die Strahlung Zellschädigend ist, bedarf es beim Einsatz an Sicherheitsvorkehrungen, bspw. Warnschilder, Not-Aus-Schalter oder automatisches Abschalten der Lampen, wenn eine Person den zu desinfizierenden Bereich betritt.

Desinfektion an mehreren Punkten im Raum

Die Hauptsäule hat einen effektiven UV-C-Leuchtradius von 5 m und 2,2 m in der Höhe. Die Satelliten haben jeweils einen effektiven UV-C-Leuchtradius von 2 m und 2 m in der Höhe. Sie können flexibel gestellt oder gelegt werden. Bspw. in beschattete Bereiche, Badezimmer, Flure, unter Betten, etc.

  • 30 Minuten Einwirkzeit für nicht sporenbildende Bakterien und Viren
  • 90 Minuten für sporenbildende Bakterien und Mykobakterien

Der Raum kann sofort nach Beendigung des Desinfektionsprozesses genutzt werden.

Satellitensystem Dolphin Care ArrayDiate5

Das Dolphin Care UV-C-Satellitensystem besteht aus einer UV-C-Lampensäule und bis zu vier daran angeschlossenen Einzellampen. Die Hauptsäule wird zentral im Raum positioniert, die Einzellampen können dank der zehn Meter langen Kabel frei im Raum oder angrenzenden Bereichen, wie bspw. Badezimmer, platziert werden. Durch die Platzierung der Lampen an definierten Desinfektionspunkten, kann eine optimale Ausleuchtung, auch sonst beschatteter Bereiche, erreicht werden - und dies ohne die Hauptsäule mehrfach im Raum umpositionieren zu müssen. Somit können ideale Voraussetzungen für die Eliminierung von Bakterien, Sporen, Viren und Pilzen geschaffen werden. 

Im Vergleich mit herkömmlichen manuellen Systemen, die mehrfach neu positioniert werden müssen, reduziert das Satellitensystem von Dolphin Care den Arbeitsaufwand und somit die Desinfektionszyklen.

UV-C-Satellitensystem
Dolphin Care ArrayDiate5

Das Dolphin Care UV-C-Satellitensystem besteht aus einer UV-C-Lampensäule und bis zu vier daran angeschlossenen Einzellampen. Die Hauptsäule wird zentral im Raum positioniert, die Einzellampen können dank der zehn Meter langen Kabel frei im Raum oder angrenzenden Bereichen, wie bspw. Badezimmer, platziert werden.

Durch die Platzierung der Lampen an definierten Desinfektionspunkten, kann eine optimale Ausleuchtung, auch sonst beschatteter Bereiche, erreicht werden - und dies ohne die Hauptsäule mehrfach im Raum umpositionieren zu müssen. Somit können ideale Voraussetzungen für die Eliminierung von Bakterien, Sporen, Viren und Pilzen geschaffen werden. 

Im Vergleich mit herkömmlichen manuellen Systemen, die mehrfach neu positioniert werden müssen, reduziert das Satellitensystem von Dolphin Care den Arbeitsaufwand und somit die Desinfektionszyklen.

Satellitensystem Dolphin Care ArrayDiate5

Das Dolphin Care UV-C-Satellitensystem besteht aus einer UV-C-Lampensäule und bis zu vier daran angeschlossenen Einzellampen. Die Hauptsäule wird zentral im Raum positioniert, die Einzellampen können dank der zehn Meter langen Kabel frei im Raum oder angrenzenden Bereichen, wie bspw. Badezimmer, platziert werden. Durch die Platzierung der Lampen an definierten Desinfektionspunkten, kann eine optimale Ausleuchtung, auch sonst beschatteter Bereiche, erreicht werden - und dies ohne die Hauptsäule mehrfach im Raum umpositionieren zu müssen. Somit können ideale Voraussetzungen für die Eliminierung von Bakterien, Sporen, Viren und Pilzen geschaffen werden. 

Im Vergleich mit herkömmlichen manuellen Systemen, die mehrfach neu positioniert werden müssen, reduziert das Satellitensystem von Dolphin Care den Arbeitsaufwand und somit die Desinfektionszyklen.

Adibot S: Stationäres UV-C-Des­in­fek­ti­ons­system

Der Adibot S ist ein lichtstarkes und hochwirksames UV-C-Standsystem mit einer 360-Grad-Bestrahlungsabdeckung. Die acht Quarzlampen strahlen mit einer Wellenlänge von 253,7 nm und haben eine Gesamtleistung von 3.160 µW/cm2. So kann ein 90 m2 großer Raum innerhalb von 10 Minuten desinfiziert werden. Um verschattete Bereiche erreichen zu können, empfiehlt es sich, das Gerät an mehreren Desinfektionspunkten im Raum zu platzieren. Um den Desinfektionszyklus zu verkürzen, können mehrere Adibot S in Reihe platziert und per App synchronisiert werden. Die Bedienung der Geräte geschieht per Fernbedienung, mobile App oder zentral über ein Computerprogramm, mit dem mehrere Geräte verwaltet werden können.

HA-UV Raum­desinfektor 3D

Der HA-UV Raumdesinfektor 3D zeichnet sich vor allem durch seine kompakten Maße, geringes Gewicht und somit flexiblen Einsatzmöglichkeiten aus. Die drei UV-C-Lampen haben eine Gesamtleistung von 540 W und einen Abstrahlwinkel von 360 Grad. Das Gerät desinfiziert somit zuverlässig Räume bis zu 30 m2. Um Verschattungen zu vermeiden, kann eine mehrfache Umpositionierung an definierten Desinfektionspunkten im Raum notwendig sein.

Kontaktieren Sie uns!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten.
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.
Bitte füllen Sie die Pflichtfelder aus.

Adresse

MoveoMed GmbH
Gartenstraße 34a
01445 Radebeul

Telefon/Fax

Tel: 0049 (0)351 / 4 26 43 000
Fax: 0049 (0)351 / 4 26 43 00 88